Nachhaltigkeit: Tipps, Trends und Wissen

Nachhaltigkeit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu schützen und eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl an Artikeln, die sich mit nachhaltigen Lebensweisen, innovativen Technologien und umweltfreundlichen Lösungen beschäftigen. Entdecken Sie praxisnahe Tipps, wissenschaftliche Hintergründe und inspirierende Geschichten, die Ihnen helfen, Ihren Alltag umweltbewusster zu gestalten.
bidirektionales Laden: Wie dein E-Auto das Stromnetz verändert
bidirektionales Laden: Wie dein E-Auto das Stromnetz verändert
bidirektionales Laden ermöglicht es dir, dein Elektroauto nicht nur zu laden, sondern auch Strom zurück ins Netz zu speisen. So kannst du das Stromnetz entlasten und erneuerbare Energien besser nutzen. Der Artikel erklärt, wie diese Technologie funktioniert und welche Vorteile sie für dich und die Umwelt bringt.
GLS Bank Wachstum: Über acht Prozent Plus und nachhaltiger Erfolg
Die GLS Bank aus Bochum steigert ihre Bilanzsumme auf 10,7 Milliarden Euro und verzeichnet ein Wachstum von über acht Prozent. Damit setzt die sozial-ökologische Bank ihren erfolgreichen Kurs fort und unterstreicht ihre nachhaltige Ausrichtung.
Veganuary 2023: Ein Blick auf die vegane Ernährung
Der Veganuary 2023 zeigt einen deutlichen Trend zur veganen Ernährung. Immer mehr Menschen setzen auf pflanzliche Kost, was positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit hat. Der Artikel beleuchtet die Entwicklungen und die wachsende Akzeptanz in der Gesellschaft.
Aktion 'Zukunft braucht Wahrheit' an Schulen
Die Aktion 'Zukunft braucht Wahrheit' motiviert Schüler, kreative Lösungen für Umwelt- und Klimafragen zu entwickeln. Im Rahmen eines Recherchewettbewerbs wurden die besten Ideen prämiert, die zeigen, wie engagiert die junge Generation für unsere Zukunft ist.
Kreislaufwirtschaft nachhaltig – Ein Weg zu umweltfreundlichen Lösungen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Kreislaufwirtschaft dazu beiträgt, Ressourcen zu schonen und Abfälle zu reduzieren. Lernen Sie Strategien kennen, um nachhaltig zu wirtschaften und einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.
EcoFlow präsentiert die STREAM Serie mit KI-gestütztem Balkonkraftwerk
Der Artikel stellt die neue STREAM Serie von EcoFlow vor, die ein KI-gestütztes Balkonkraftwerk Netzwerk bietet. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, nachhaltige Energie effizient zu nutzen und zu verwalten.
Klimafit Wald: Kooperation für eine nachhaltige Zukunft
Der Artikel beleuchtet die Kooperation zwischen Ökostromanbieter Yello und Pina Earth zur Förderung der Klimafitness heimischer Wälder. Gemeinsam setzen sie sich für nachhaltige Lösungen ein, um die Wälder an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.
Masterplan für den entstehenden See im Tagebau Garzweiler
Der Artikel beleuchtet den Masterplan für den Tagebau Garzweiler, der bis zur Entstehung eines der größten Seen Deutschlands in den 2060er Jahren führt. Er erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen und die Auswirkungen auf die Region.
CO2-Wende 2025: Rohstoffe und Potenziale der Zukunft
Die CO2-Wende 2025 steht im Zeichen nachhaltiger Innovationen. Der Artikel beleuchtet die Rohstoffe der Zukunft und zeigt auf, welche Potenziale bereits heute genutzt werden können, um eine klimafreundlichere Welt zu schaffen.
Ladepunkte Dortmund: ChargeHere nimmt 160 Ladepunkte in Betrieb
Die EnBW-Tochter ChargeHere hat 160 Ladepunkte am Direktionsstandort der Continentale Versicherung in Dortmund installiert. Damit entsteht einer der größten Ladeparks in NRW, der einen wichtigen Beitrag zur Elektroauto-Infrastruktur in der Region leistet.
Klimaschutz Unternehmen – Über 70 Mitglieder mit Vorbildfunktion
Klimaschutz Unternehmen wachsen auf über 70 Mitglieder. Sie setzen neue Maßstäbe mit umfassenden Strategien und Maßnahmen für Energieeffizienz und Klimaschutz.
Nachhaltige Heizlösungen von stromee und iDM
stromee und iDM Wärmepumpen arbeiten zusammen, um innovative und nachhaltige Heizlösungen anzubieten. Gemeinsam setzen sie auf umweltfreundliche Technologien, um Ihr Zuhause effizient und klimafreundlich zu heizen.
Neoen Batteriespeicher in Arneburg: Bauarbeiten beginnen
Der erste Neoen Batteriespeicher in Deutschland wird in Arneburg gebaut. Mit dem Start der Bauarbeiten entsteht ein wichtiger Schritt für nachhaltige Energiespeicherung und die Energiewende.
Grüner Wasserstoff Wittenberg – Zukunft der nachhaltigen Energieerzeugung
VNG und HyCC planen in Lutherstadt Wittenberg die Produktion von grünem Wasserstoff. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige Energie zu erzeugen und die Region umweltfreundlich zu stärken.
FusionSolar Trends 2025: Die Top 10 Innovationen für nachhaltige Solarenergie
Huawei präsentiert die Top 10 FusionSolar Trends für 2025. Erfahre, welche Innovationen die Solarenergie revolutionieren und wie du von nachhaltigen Technologien profitieren kannst.
Biogene Rohstoffe – Schlüssel zur nachhaltigen Gasproduktion
Der Artikel zeigt, wie biogene Rohstoffe eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Gasproduktion spielen. Sie erfahren, wie diese natürlichen Ressourcen zur umweltfreundlichen Energiegewinnung beitragen und welche Chancen sich daraus für die Zukunft ergeben.
Ladeparks E-Mobilität: Überdachte Ladeparks und Preistransparenz 2025
SMATRICS EnBW startet 2025 mit großen, überdachten Ladeparks für die E-Mobilität. Sie profitieren von kurzen Ladezeiten und klarer Preistransparenz – ein echter Boost für Ihr E-Fahrerlebnis.
ENOVA Windpark Jembke übernimmt Bauprojekt von BayWa r.e.
ENOVA hat das Windpark-Bauprojekt in Jembke von BayWa r.e. übernommen. Damit setzt das Unternehmen ein wichtiges Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien und die nachhaltige Energieversorgung in der Region.
M-net Klimaneutralität im Geschäftsjahr 2023 bestätigt
M-net bestätigt seine Klimaneutralität für das Geschäftsjahr 2023 und unterstreicht damit sein Engagement für den Klimaschutz und nachhaltige Unternehmensführung. Der Artikel zeigt die Maßnahmen und Erfolge des Unternehmens auf.
Honig unterm Weihnachtsbaum – Regional vom Imker
In diesem Artikel erfahren Sie, warum regionaler Honig die bessere Wahl ist. Unterstützen Sie lokale Imker und genießen Sie die Qualität und den Geschmack von Honig aus Ihrer Umgebung. Perfekt für die Weihnachtszeit!
Die Notwendigkeit privater Investitionen in die Infrastruktur
Der Artikel beleuchtet die wachsende Notwendigkeit privater Investitionen, um die öffentliche Infrastruktur zu erhalten. Angesichts knapper öffentlicher Mittel wird diskutiert, wie private Gelder eine tragende Rolle spielen können, um notwendige Projekte zu finanzieren und die Infrastruktur zukunftssicher zu machen.
Nachhaltige Mobilität: Finanzierung von Elektrotriebzügen
Die Deutsche Bahn Regio erhält durch die DAL eine Finanzierung für 24 Elektrotriebzüge. Dieser Schritt fördert nachhaltige Mobilität und umweltfreundlichen Verkehr in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Details dieser wichtigen Initiative.
Strompreise 2025: Was Verbraucher*innen wissen müssen
Im Jahr 2025 steigen die Strompreise erneut, was durch die steigenden Netzkosten bedingt ist. LichtBlick hat die Gesamtkosten für Verbraucher*innen ausgewertet und zeigt auf, was dies für Sie bedeutet. Informieren Sie sich über die Hintergründe und mögliche Maßnahmen.
Detox auf dem Acker: Weniger Pestizide für bessere Ernten
Der Artikel beleuchtet, wie eine Reduktion von Pestiziden in der Landwirtschaft nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Nahrungsmittelqualität verbessert. Erfahren Sie, welche Strategien dabei helfen können, die Versorgung nachhaltig zu sichern.
Ältere leben im Alltag deutlich nachhaltiger als Jüngere
Eine aktuelle Studie zeigt, dass ältere Menschen im Alltag deutlich nachhaltiger handeln als jüngere Generationen. Die Ergebnisse bieten interessante Einblicke in umweltbewusste Verhaltensweisen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
LATAM Airlines: Pionier im nachhaltigen Flugverkehr
LATAM Airlines Group ist die erste Fluggesellschaft in Südamerika, die ein nachhaltigkeitsbezogenes Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar erhält. Dieses innovative Finanzierungsmodell unterstützt ihre umweltfreundlichen Initiativen und setzt neue Standards in der Branche.
Geflügel aus Europa – Die Initiative im Fokus
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Geflügel Initiative Europa. Die Initiative fördert nachhaltige Praktiken in der Geflügelzucht und setzt sich für hochwertige Produkte ein. Erleben Sie, wie die europäische Geflügelindustrie sich für Umwelt- und Tierschutz engagiert.
Partnerschaft für nachhaltige Energie in der Logistikbranche
HCP und ENVIRIA haben eine Partnerschaft ins Leben gerufen, um die Logistikbranche nachhaltiger zu gestalten. Durch innovative Energielösungen wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Instone treibt nachhaltiges Wohnprojekt in Bamberg voran
Das nachhaltige Wohnprojekt von Instone auf dem Lagarde-Areal in Bamberg schreitet voran. Der Baustart für das vierte Wohnhaus markiert einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundliches Wohnen und moderne Lebensqualität.