Klima Talk

THG‑Prämie für Ihr Elektroauto: Jetzt beantragen und profitieren
THG‑Prämie für Ihr Elektroauto: Jetzt beantragen und profitieren
Der Ratgeber zeigt, wie Sie die THG-Prämie für Ihr Elektroauto beantragen: Voraussetzungen, erforderliche Unterlagen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Außerdem Tipps zu Fristen, Steuerfreiheit und zur Maximierung der Auszahlung.
Solaranlage Regenbogenfarben: FC St. Pauli und LichtBlick installieren erste Anlage
FC St. Pauli und LichtBlick haben die weltweit erste Solaranlage in Regenbogenfarben installiert. Der Text erklärt Technik und Design, beleuchtet die politische Botschaft, Klimawirkung und Reaktionen – und ordnet das Projekt für künftige Initiativen ein.
Mehrweglösung Kosmetik: Kneipp und reo entwickeln nachhaltige Mehrwegstrategie
sie erfahren, wie Kneipp und reo Kreislaufwirtschaft in der Kosmetik praktisch umsetzen. Sie entwickeln wiederbefüllbare Verpackungen und Rücknahmesysteme, die Plastikmüll verringern, Transportaufwand senken und Ressourcen schonen.
Rasenmäher im Mai stehen lassen – Umweltfreundlicher Gartentipp
Im Mai lohnt es sich, den Rasenmäher stehen zu lassen. So fördern Sie die Blütezeit von Wildpflanzen, schützen Insekten und unterstützen ein gesundes Gartenökosystem. Dieser Ökotipp zeigt, wie Sie mit kleinen Maßnahmen die Umwelt schonen können.
Balkonkraftwerk Kleingärtner – Dein Recht auf nachhaltige Energie
Der Artikel erklärt, warum Kleingärtner ein Recht auf Balkonkraftwerke haben. Er zeigt auf, wie du mit deinem eigenen kleinen Solarsystem nachhaltig Energie erzeugen und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen kannst.
bidirektionales Laden: Wie dein E-Auto das Stromnetz stärkt
Der Artikel erklärt, wie bidirektionales Laden dein Elektroauto zum Energiespeicher macht und so das Stromnetz stabilisiert. Erfahre, welche Vorteile diese Technologie für dich und die Umwelt bringt.
Meeresnaturschutz Deutschland – Chancen für Meer und Fischerei bewahren
Meeresnaturschutz Deutschland – Chancen für Meer und Fischerei bewahren
Der Artikel zeigt auf, wie Deutschland wichtige Chancen im Meeresnaturschutz und beim Erhalt der Fischerei ungenutzt lässt. Sie erfahren, warum der Schutz der Meere jetzt besonders wichtig ist und welche Folgen das Versäumnis haben kann.
Zukunft braucht Wahrheit – Starke Schülerideen im Recherchewettbewerb
Die Aktion 'Zukunft braucht Wahrheit' fördert gründliche Recherchen an Schulen: Schülerinnen und Schüler untersuchten lokale Umweltfragen, entwickelten Lösungsideen und präsentierten Projekte. Eine Jury prämierte die besten Konzepte und stärkt damit Klimaengagement und Medienkompetenz.
Kreislaufwirtschaft nachhaltig: Wege zum ressourcenschonenden Wirtschaften
Der Artikel zeigt, wie Kreislaufwirtschaft nachhaltig zum Standard Ihrer Unternehmenspraxis wird. Er erläutert Prinzipien, Geschäftsmodelle und konkrete Maßnahmen – von Produktdesign über Reparatur und Recycling bis zur Lieferkette. Praxisbeispiele und Handlungstipps erleichtern die Umsetzung.
EcoFlow STREAM: Vernetzte KI-Balkonsolar für Ihr Zuhause
EcoFlow präsentiert die STREAM Serie: ein KI-gestütztes Netzwerk für Balkonkraftwerke, das Module vernetzt, Erträge optimiert und Lasten dynamisch steuert. Die Plug-and-Play-Lösung erleichtert Installation, Skalierung und die Integration ins Heimnetz.
Abwasserreinigung Kosten: Warum Städte und Stadtwerke die Industrie in die Pflicht nehmen
Städte und Stadtwerke protestieren gegen Pharma- und Kosmetikunternehmen, weil diese versuchen, sich vor den Kosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Der Städtetag-Chef Dedy warnt vor Mehrbelastungen für Kommunen und fordert faire Kostenverteilung.
Langfristige Energieversorgung Deutschlands sichern
Der Artikel erläutert, wie Deutschland seine Energieversorgung langfristig sicher, bezahlbar und klimafreundlich gestalten kann. Er thematisiert Ausbau erneuerbarer Energien, Modernisierung der Netze, Speichertechnologien, Effizienzmaßnahmen und die notwendigen politischen Rahmenbedingungen.
IoT Heizsysteme: Stadtsiedlung Heilbronn heizt effizienter und grüner
IoT Heizsysteme: Stadtsiedlung Heilbronn heizt effizienter und grüner
Die Stadtsiedlung Heilbronn setzt IoT Heizsysteme ein, damit ihre Kessel in Echtzeit gesteuert werden. Dadurch sparen sie Energie, reduzieren CO2 und erhöhen den Wohnkomfort. Der Artikel zeigt Technik, Einsparungen, Datenschutz und Praxis vor Ort.