Klima Talk

Neoen Batteriespeicher: Bauarbeiten in Arneburg starten
Neoen Batteriespeicher: Bauarbeiten in Arneburg starten
In Arneburg starten die Bauarbeiten für den ersten Neoen Batteriespeicher in Deutschland. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt in der Energiewende.
Jahresarbeitszahl Wärmepumpe: So berechnen Sie sie
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Jahresarbeitszahl Ihrer Wärmepumpe berechnen und welche Faktoren diese beeinflussen. Lernen Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Anlage steigern und langfristig Energie sowie Kosten sparen können.
Wärmepumpen Vorteile: Warum Sie jetzt umsteigen sollten
Der Artikel beleuchtet die Vorteile von Wärmepumpen und erklärt, warum der Umstieg auf diese nachhaltige Heiztechnologie gerade jetzt sinnvoll ist.
Wärmepumpen Förderung: Diese Zuschüsse lohnen sich
Der Artikel informiert über die neuen Förderungen für Wärmepumpen-Besitzer. Sie erfahren, wie attraktiv die Zuschüsse sind und welche Punkte Sie beachten sollten, um optimal davon zu profitieren. So wird die Umstellung auf eine klimafreundliche Heiztechnik noch lohnenswerter.
LNG-Importe Deutschland: Schwache Auslastung im Fokus
Die Deutsche Umwelthilfe bewertet die LNG-Importe 2024 kritisch: Schwach ausgelastete Terminals und geringe Bedeutung für die deutsche Erdgasversorgung.
Batteriespeicher Lösungen: Großprojekt in Niedersachsen
Aquila Clean Energy EMEA startet den Bau eines Großprojekts für Batteriespeicher in Niedersachsen. Das Projekt soll nachhaltige Energielösungen fördern.
Zentrum für Solarbatterien – Innovation erleben
Zentrum für Solarbatterien – Innovation erleben
Das weltweit erste Zentrum für Solarbatterien widmet sich der Forschung und Entwicklung nachhaltiger Energiespeicher. Erfahren Sie mehr über diese innovative Einrichtung und ihre Bedeutung für die Zukunft der erneuerbaren Energien.
Ladeparks E-Mobilität: Überdacht, schnell und transparent
SMATRICS EnBW kündigt neue Ladeparks an, die ab 2025 überdacht sind, kurze Ladezeiten bieten und Preistransparenz gewährleisten. Ein Boost für die E-Mobilität!
Netzentgelte 2025: Änderungen in den Bundesländern
Im Jahr 2025 ändern sich die Netzentgelte in Deutschland. In zehn Bundesländern sinken sie, in sechs steigen sie. Finden Sie heraus, was das für Sie bedeutet.
ENOVA Windpark Jembke: Fortschritt trifft Nachhaltigkeit
ENOVA hat das Bauprojekt des Windparks in Jembke von BayWa r.e. übernommen. Das Vorhaben steht für Innovation und nachhaltige Energiegewinnung.
M-net Klimaneutralität für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt
M-net hat erneut die Klimaneutralität für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt. Erfahren Sie alles über die Maßnahmen und das Engagement des Unternehmens.
THG Prämie für Elektroauto beantragen: Ihr Weg zur Förderung
Der Artikel erklärt, wie Sie die THG-Prämie für Ihr Elektroauto beantragen können. Er bietet wertvolle Tipps und Hinweise, um den maximalen Bonus zu erhalten und die Umwelt zu schonen.
Balkonkraftwerke Strompreise: So günstig wie nie zuvor
Balkonkraftwerke Strompreise: So günstig wie nie zuvor
Der Artikel untersucht, wie Balkonkraftwerke zum Senken Ihrer Stromrechnung beitragen können. Er vergleicht die Kosten von selbst produziertem Strom mit denen der Kernkraft und zeigt, warum Balkonkraftwerke eine attraktive Option für umweltbewusste Verbraucher sind.